zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 22.02.2016

Züttlinger Str. - 22.02.2017

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Möckmühl: Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich eine 16-Jährige
bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Möckmühl zu. Gegen 7.45
Uhr überquerte sie bei "grün" die Fußgängerfurt der Ampelanlage in
der Züttlinger Straße. Hierbei wurde sie von einem Pkw erfasst und zu
Boden geschleudert. Das Auto, vermutlich ein hellblauer Pkw VW, fuhr
anschließend weiter, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Beamte
des Polizeireviers Neckarsulm ermitteln. Zeugen, die zum Unfall
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, zu melden.

Neckarsulm: Unfallflucht - Zeugen gesucht

Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Neckarsulm. In der Zeit zwischen
6.45 und 8 Uhr wurde ein in der Tübinger Straße am rechten
Fahrbahnrand abgestellter Fiat Scudo von einem bislang unbekannten
Fahrzeug vermutlich beim Vorbeifahren gestreift. Der
Unfallverursacher fuhr anschließend weiter, ohne sich um den
angerichteten Schaden zu kümmern. Die Polizei Neckarsulm, Telefon
07132 93710, sucht Zeugen.

Untergruppenbach-Unterheinriet: Wohnungseinbruch

Lediglich eine Motorrad-Sonnenbrille der Marke "Harley Davidson"
wurde nach bisherigem Kenntnisstand bei einem Wohnungseinbruch am
Dienstagabend in Unterheinriet entwendet. Ein Unbekannter wuchtete in
der Zeit zwischen 21.00 und 21.20 Uhr ein Fenster eines Wohnhauses in
der Gartenstraße auf und stieg so ins Gebäude ein. Im Haus wurden
weitere verschlossene Türen aufgebrochen und sämtliche Räume
durchsucht. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 1.000 Euro.
Zeugen, denen zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in
Tatortnähe aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Weinsberg, Telefon 07134 9920, zu melden.

Löwenstein: Einbruch in Wohnhaus

Noch ist unklar, was bei einem Einbruch in ein Wohnhaus beim
Löwensteiner Teusserbad am Dienstagabend entwendet wurde. In der Zeit
zwischen 17.45 und 20 Uhr drang ein Unbekannter über ein Fenster an
der Gebäuderückseite ins Haus ein. In den Zimmern wurden Schränke und
Behältnisse durchsucht. Das Polizeirevier Weinsberg nimmt unter
Telefon 07134 9920 Zeugenhinweise entgegen.

Flein: Fahrzeugteile ausgebaut

Fachgerecht ausgebaut wurden Fahrzeugteile an vier Pkw BMW in der
Nacht von Montag auf Dienstag in Flein. Die Fahrzeuge waren jeweils
am Straßenrand oder auf Stellplätzen in der Bildstraße,
Gottlob-Steinmetz-Straße und Gruppenbacher Straße abgestellt.
Unbekannte schlugen an den Autos jeweils ein Dreiecksfenster an der
hinteren Fahrzeugtür, um letztlich an die Beute zu gelangen. Die
Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt, liegt aber bei
mindestens 14.000 Euro. Wer den oder die Täter beobachtet hat oder
Hinweise zum Verbleib des Diebesguts, wie z.B. Lenkrädern, Navi,
Radio-/CD-Gerät, kompletter Armaturenträger und einer kompletten
Mittelkonsole, geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeiposten
Untergruppenbach, Telefon 07131 644630, in Verbindung zu setzen.

Flein: Einbruch in Jugendhaus

Ein Fernsehgerät der Marke SONY, eine Playstation 4 Edition
StarWars mit dazugehörenden Controllern und vier Spielen entwendeten
Unbekannte in der Zeit zwischen Freitagabend und Dienstagmittag bei
einem Einbruch ins Jugendhaus Flein in der Bachstraße. Um ins Gebäude
zu kommen, wurde ein Fenster aufgedrückt. Die Höhe des Diebstahls-
und Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugenhinweise nimmt
der Polizeiposten Untergruppenbach unter Telefon 07131 644630
entgegen.

Heilbronn: Wessen Fahrzeug wurde beschädigt?

Beamte des Polizeireviers Heilbronn suchen einen Pkw, der am
Donnerstagmittag auf dem Parkplatz beim Heilbronner Hauptfriedhof
beschädigt wurde. Ein Pkw-Fahrer hat sich bei der Polizei gemeldet
und mitgeteilt, dass er in der Zeit zwischen 12.00 und 12.30 Uhr mit
seinem VW Passat einen geparkten Peugeot Kombi, helle Lackierung,
beim Einparken gestreift hat. Offensichtlich entstand jedoch kein
oder nur geringer Sachschaden. Mögliche Geschädigte werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, in
Verbindung zu setzen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Züttlinger Str.

Pressebericht PP HN
01.11.2016 - Züttlinger Str.
PRESSEMITTEILUNG VOM 01.11.2016 Stadt - und Landkreis Heilbronn Möckmühl: Gefährliche Körperverletzung Eine schwere Verletzung am Auge erlitt ein 33-jähriger Mann aus Möckmühl in der Halloween N... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen